000000000001
0013slider
0018slider
017
020
03slider
042
047
000054
04slider
053
05slider
06slider
07slider
08slider
09slider
1001
1002
1003
1004
1005
1006
1007
1008
10slider
11slider
12slider
14slider
15slider
16slider
17slider
19slider
20slider
21slider
22slider
23slider
24slider
25slider
26slider
29slider
30slider
31slider
32slider
33slider
34slider
35slider
36slider
38slider
39slider
40slider
41slider
42slider
43slider
44slider
45slider
46slider
48slider
51slider
52slider
54slider
55slider
56slider
57slider
58slider
59slider
60slider
65slider
66slider
r013

Willkommen

Herzlich Willkommen auf der Homepage des Gymnasiums Sottrum. Wenn Sie die gesuchte Information hier auf der Seite nicht finden, helfen Ihnen unsere Ansprechpartner in der Schule weiter.

   

2CDB4882 6DFE 4AAF 9979 454B13B4FF70

Berufswahl ist eine wichtige Entscheidung im Leben junger Menschen, die gut überlegt sein will. Doch wie können Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Sottrum Einblicke in verschiedene Berufsfelder gewinnen, um sich eine fundierte Meinung zu bilden? Eine innovative Möglichkeit bot in der vergangenen Woche das BerUFO.

Mit den VR-Brillen von BerUFO konnten die Schülerinnen und Schüler in 360°-Betriebsrundgängen hautnah erleben, was in den verschiedensten Berufen auf sie zukommen könnte. Über 130 Ausbildungen konnten so virtuell besucht werden, ohne dass dafür eine aufwendige Klassenfahrt notwendig war. Die Schülerinnen und Schüler konnten so bequem und sicher von ihrem Klassenraum aus Einblicke in Berufe wie zum Beispiel Mechatroniker/in, Industriemechaniker/in oder auch Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r erhalten.

3BCA5051 ED0C 4F1B B48F B84E953B5111

Doch nicht nur diejenigen, die eine VR-Brille hatten, profitierten von BerUFO. Für die anderen Schülerinnen und Schüler standen über 250 Berufsorientierungsvideos bereit, die sie bequem mit ihren eigenen Smartphones oder Tablets anschauen konnten. So wird die Berufsorientierung zu einem interaktiven Erlebnis, das alle Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Sottrum begeisterte.

8B7E0E7A 85E3 4F2F 968D F099846983A3

BerUFO war damit nicht nur ein innovatives, sondern auch ein wichtiges Tool für das Gymnasium Sottrum. Es bot eine zeitgemäße Möglichkeit, die Berufsorientierung zu gestalten und Schülerinnen und Schüler auf die Berufswelt vorzubereiten. In Zeiten von Corona, in denen Präsenzveranstaltungen schwierig oder gar unmöglich sind, erwies sich BerUFO als besonders wertvoll. Es ermöglichte dem Gymnasium Sottrum, auch in diesen schwierigen Zeiten eine umfassende Berufsorientierung anzubieten.

C00E8356 2A04 4A77 B153 5B67F91EAC63

BerUFO ist ein Beispiel dafür, wie Technologie genutzt werden kann, um Bildung und Zukunftschancen zu fördern. Das Gymnasium Sottrum leistet mit der Nutzung von BerUFO einen wichtigen Beitrag zur individuellen Berufswahl seiner Schülerinnen und Schüler sowie zur Fachkräftesicherung in Deutschland.

   
   

flags2

   
© Gymnasium Sottrum * Schillerstrasse 11 * 27367 Sottrum
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.