„Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar.“ – Paul Klee
Das Fach Kunst hat in der Schule eine besondere Bedeutung und ist weit mehr als „schön malen“: Es fördert die Persönlichkeitsentwicklung, stärkt wichtige Fähigkeiten für das Leben und eröffnet neue Zugänge zur Welt.
Förderung von Kreativität und Problemlösung
Kunstunterricht bietet Freiräume für Ideen, Experimente und individuelle Ausdrucksformen. Kreative Prozesse stärken die Fähigkeit, ungewöhnliche Lösungen zu finden und Neues zu wagen.
Ganzheitliches Lernen
Kunst verbindet Kopf, Herz und Hand. Schülerinnen und Schüler setzen sich mit Farben, Formen und Materialien auseinander, aber auch mit Gefühlen, Gedanken und gesellschaftlichen Themen.
Kulturelle Bildung und Medienkompetenz
Kunstunterricht eröffnet einen Zugang zu kulturellem Erbe und modernen Medien – von klassischer Malerei bis zu digitaler Gestaltung.