Schillerstraße 11 • 27367 Sottrum04264 - 8361460 • sekretariat@gymnasium-sottrum.de

 

 

Featured

Lampen perfekt inszeniert - Werbeanzeigen aus dem Kunstunterricht

001

Innovativ, kreativ und praxisnah – so lässt sich das jüngste Projekt des Grundkurses Kunst der 13. Klasse zusammenfassen. Die Schüler*innen haben sich intensiv mit dem Thema Lampendesign auseinandergesetzt und dabei nicht nur eine eigene Lampe entworfen und gebaut, sondern auch gelernt, wie man diese professionell in Szene setzt.

In einer ersten Praxisphase entstanden Lampen aus unterschiedlichsten alten Gebrauchsgegenständen – von minimalistischen bis hin zu experimentellen Designs. Doch ein gelungenes Produkt allein reicht nicht aus, um es zu verkaufen. Deshalb lautete die zweite Herausforderung: Erstellt eine überzeugenden Werbeanzeige.

Dafür haben die Schüler*innen zunächst mit KI-gestützten Tools gearbeitet, um ein passendes Setting für ihre Lampe zu generieren. Das Szenenbild musste harmonisch mit der Lampe wirken – Farben, Materialien und Lichtverhältnisse wurden bewusst in die Gestaltung einbezogen, um eine verkaufsfördernde Bildkomposition zu erschaffen.

001
001 001
001 001

Der nächste Schritt war die Fotografie der eigenen Lampe. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf die Lichtstimmung und Perspektive gelegt: Stimmte die Lichtrichtung mit der KI-generierten Szene überein? Entsprach die Beleuchtung der gewünschten Atmosphäre? Wurde die Lampe aus der passenden Perspektive fotografiert? Erst dann wurde die Lampe mit Magic Grab freigestellt und nahtlos in das Bild eingefügt. Um das Endergebnis noch realistischer wirken zu lassen, wurde mit weiteren KI-Tools wie Magic Eraser gearbeitet, Schatten ergänzt und die Bildkomposition final optimiert.

001
Das Ergebnis? Professionelle Werbeanzeigen, die nicht nur das Design der Lampen perfekt in Szene setzen, sondern auch zeigen, wie digitale und analoge Gestaltung Hand in Hand gehen können.

001

Die Arbeiten der Schüler*innen bieten nicht nur einen faszinierenden Einblick in den Kunstunterricht der Oberstufe, sondern zeigen auch, wie moderne Technologien die Kreativität bereichern können.

 

001

001

 001

 

 

 

begabungerasmusLogomindfSchule ohne Rassismus.svgumwelt

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.