Schillerstraße 11 • 27367 Sottrum04264 - 8361460 • sekretariat@gymnasium-sottrum.de

 

 

Featured

Geschichte zum Anfassen – ein Ausflug nach Kalkriese

Am vergangenen Mittwoch machten sich die Klassen 6a, 6b und 6c sowie der Lateinkurs der Jahrgangsstufe 7 mit Reisebussen auf den Weg nach Kalkriese. Ziel war das Museum und der Park Kalkriese, um spannende Einblicke in das Leben der Germanen im Norden, die römischen Feldzüge in Germanien und die Varusschlacht im Jahr 9 n. Chr. zu gewinnen.

Unter dem Motto „Geschichte wird lebendig“ nahmen die vier Klassen an einem abwechslungsreichen und interaktiven museumspädagogischen Programm teil. Die Schülerinnen und Schüler durften römische Kettenhemden und germanische Wollkleider anprobieren, erkundeten das unwegsame Gelände zwischen Moor und Sumpf und stellten in Rollenspielen die verhängnisvollen Hinterhalte der Germanen auf die römischen Legionen nach.

IMG 5078 P1160575

Dabei schlüpften sie sowohl in die Rolle der Angreifer als auch der Verteidiger: Als Germanen pirschten sie sich bewaffnet durchs Unterholz an die römische Kohorte heran, die vergeblich versuchte, ihren Legionsadler zu verteidigen. Als Römer marschierten sie diszipliniert in Formation, ausgestattet mit Wurfspeer und Langschild.

P1160551 P1160547

 Außerdem erkundeten die Schülerinnen und Schüler das Museum selbstständig. Besonders beeindruckend war der Aufstieg auf den Museumsturm, der einen weiten Blick über das historische Schlachtfeld ermöglichte. Im Inneren des Museums bestaunten sie eines der spannendsten Ausstellungsstücke: den weltweit am besten erhaltenen römischen Schildpanzer. Auch ein detailgetreues Modell von drei römischen Legionen sowie original römische Goldmünzen zogen großes Interesse auf sich – ein gelungener Abschluss eines erlebnisreichen Tages.

Zum Glück verliefen die nachgestellten Gefechte ohne echte Verluste – und so kamen am Nachmittag alle wohlbehalten und mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck wieder zu Hause an.

 

begabungerasmusLogomindfSchule ohne Rassismus.svgumwelt

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.