Schillerstraße 11 • 27367 Sottrum04264 - 8361460 • sekretariat@gymnasium-sottrum.de

 

 

Featured

Die Erinnerung wird wach gehalten – Sottrumer Gymnasiasten pflegen die „Stolpersteine“

13 12

Die „Stolpersteine“, die auf Initiative von Sottrumer Gymnasiasten 2023 zur Erinnerung an die Familie Moses in der Großen Straße verlegt worden sind, wurden am Vortag des 09. November gereinigt. Dreck, Laub, Verschmutzung machten die Stolpersteine in der Zwischenzeit im Bürgersteig kaum noch wahrnehmbar.

11 10

Damit die Stolpersteine auffallen und die Erinnerung an die Untaten des Nationalsozialismus, die die Familie Moses erleiden musste, wach bleibt hat am vergangenen Samstag eine Delegation des Gymnasiums die Stolpersteine gereinigt. Schüler aus der aktuellen Schülervertretung und aus der Arbeitsgemeinschaft „Moses“, die AG-Leiterin Frau Lammert, die Geschichtslehrerin Frau Pade sowie der Schulleiter Herr Pals haben mit Besen, Lappen, Reinigungspaste und Wasser die Steine gesäubert, so dass sie wieder allen Menschen auffallen, die dort entlang gehen. Spontan äußerte sich ein junger Mann, der des Wegs kam, und lobte die Arbeit der Schülerinnen und Schüler ausdrücklich: „Ich finde es sehr gut, dass die Stolpersteine nun wieder gut sichtbar sind. Das ist wichtige Erinnerungsarbeit für die Menschen heute.“ Herr Pals bekräftigte: „Die Verantwortung für die Stolpersteine hat das Gymnasium mit seiner Initiative und der Verlegung 2023 übernommen. Und wird weiterhin jährlich diese Pflege zum Gedenktag an die Novemberpogrome wahrnehmen.“

 

begabungerasmusLogomindfSchule ohne Rassismus.svgumwelt