Schillerstraße 11 • 27367 Sottrum04264 - 8361460 • sekretariat@gymnasium-sottrum.de

 

 

_0100098
_0100099
_0100100
_0100101
_0100102
_0100103
_0100104
_0100200
_0100201
_0100202
_0100203
_0100204
_0100205
_0100206
_0100207
_0100208
_0100209
_0100210
_0100211
_0100212
_0100213
_0100214
_0100215
_0100216
_0100217
_0100218
_0100219
_0100220
_0100221
_0100222
_0100223
_0100224
_0100225
_0100226
_0100227
_0100228
_0100229
_0100230
_0100231
_0100232
_0100233
_0100234
_0100235
_0100236
_0100237
_0100238
_0100239
_0100240
_0100241
_0100242
_0100243
_0100244
_0100245
_0100246
_0100247
_0100248
_0100249
_0100250
_0100251
_0100252
_0100253
_0100254
_0100255
_0100256
_0100257
_0100258
_0100259
_0100260
_0100261
_0100262
_0100263
_0100264
_0100265
_0100266
_0100267
_0100268
_0100269
_0100270
_0100271
_0100272
_0100273
_0100274
_0100275
_0100276
_0100277
_0100278
_0100279
_0100280
_0100281
_0100282


Herzlich Willkommen auf der Homepage des Gymnasiums Sottrum. Wenn Sie die gesuchte Information hier auf der Seite nicht finden, helfen Ihnen unsere Ansprechpartner in der Schule weiter. 

Das Schulprogramm

IMG 7995

Das Schulprogramm stellt das Gymnasium Sottrum vor und beschreiben dessen Ziele, aktuellen Status und zukünftige Entwicklungsschwerpunkte. Das Dokument ist um zentrale Fragen herum strukturiert, wie „Wer sind wir?“ (Definition der Schule als Lern- und Lebensraum, einschließlich ihrer Merkmale und ihres offenen Ganztagskonzepts), „Wie wollen wir sein?“ (Festlegung von Leitprinzipien und des Leitbilds der Schule) und „Wo stehen wir?“ (Darstellung des Status quo anhand von Leistungsdaten und Bewertungsergebnissen). Schließlich befasst sich ein umfangreicher Abschnitt mit der Frage „Was wollen wir tun?“, indem er Schwerpunkte für die Entwicklung in Bereichen wie Sucht und Prävention, Unterricht und Individualisierung sowie Förderung und Unterstützung festlegt, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Digitalisierung und der kontinuierlichen Qualifizierung der Lehrkräfte liegt. Der Text schließt mit einem Plan für den fünfjährigen Evaluierungszyklus, der zur Überprüfung der Fortschritte der Schule dient.

Download [PDF]

 

begabungerasmusLogomindfSchule ohne Rassismus.svgumwelt