Startseite
Projektwoche 2022: So klingt Europa/ Musikalische Reise
Während der Projektwoche haben wir uns in unterschiedlichen Projekten mit dem Thema Europa beschäftigt. Viel musiziert wurde dabei in den Projekten "Musikalische Reise durch Europa" und "So klingt Europa".
Unsere Abiturientinnen und Abiturienten 2022
Wir gratulieren unseren Abiturientinnen und Abiturienten zum bestandenen Schulabschluss.
Wir sind stark!
Für die 6. Klassen wurde das Gewaltpräventionsprojekt “Wir sind stark” in Kooperation mit der
Polizei Sottrum durchgeführt.
Bufdis gesucht
Stellenausschreibung
Bundesfreiwilligendienstler (m/w/d) ab sofort gesucht
Das Gymnasium Sottrum sucht für das Schuljahr 2022-23 zwei BufDis.
Wir suchen eine fleißige und engagierte Persönlichkeit.
Die Tätigkeit im Bundesfreiwilligendienst gilt als Anerkennungs-
jahr für den praktischen Teil der Fachhochschulreife.
Schulanmeldung, Sprach- und Kurswahl
Herzlich willkommen am Gymnasium Sottrum! Hier haben wir die wichtigsten Unterlagen für den Einstieg zusammengestellt.
Schulbuchausleihe
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
Die Lernmittelentleihe für das kommende Schuljahr 22/23 ist für Sie nun freigeschaltet.
Bitte führen Sie die Anmeldung wie gewohnt per IServ durch. Achtung: Denken Sie daran, Ihr Kind für den zukünftigen Jahrgang anzumelden!
Belege/Nachweise für die reduzierte Leihgebühr oder die Befreiung müssen, ebenso wie die Zahlung, bis zum 15.06.22 bei uns eingegangen sein.
Für den Jahrgang 12 sind nur für bestimmte Fächer Lehrwerke in der Entleihe. Alle anderen Fächer arbeiten mit Themenheften, die zu Beginn des Schuljahres bekannt gegeben werden.
Zukunftstag
In diesem Jahr findet der Zukunftstag- Girls & Boys Day wieder statt.
Termin ist der 28.04.2022.
Letztmögliche Anmeldung ist bei uns im Sekretariat bzw. in der Box vor dem Sekretriat am Freitag zuvor, 22.04.2022, 10.00 Uhr, so dass wir hinreichend Zeit haben, um die folgende Woche zu planen. Wir bitten, diese Ausschlussfrist zu beachten!
Die Teilnahme ist eingeschränkt auf die Jahrgänge 5-9.
Alle Informationen und Formulare finden Sie im ISERV Forum.
Wir stellen uns vor

























- 1
Herzlich willkommen zu unserem virtuellen Tag der Offenen Tür. Oben haben wir Informationen zu den Fächern für Sie zusammen gestellt, aber auch zu den Bereichen Inklusion, Ganztagsangebot, Methodentraining, Medienkunde, Förderungsangebote u.v.m..
Im Rahmen unseres Tages der Offenen Tür haben wir am 18.02.2022 eine Gesprächsrunde mit den Lehrerinnen und Lehrern der unterschiedlichen Fächer angeboten. Am 25.2. findet ein Elternabend mit den Eltern der zukünftigen Fünftklässlern statt.
Ein Zeichen setzen
Copyright Florian Münchmeyer FM-Luftaufnahmen.
Hallo liebe Schulgemeinde,
die Fotos von unserem Peace-Zeichen wurden am Mittwoch, den 30.03.22, auf dem Sportplatz mithilfe des Organisationteams, den LehrerInnen und der gesamten Schülerschaft aufgenommen.
Eine Drohne, die uns ausgeliehen wurde, machte die tollen Bilder erst möglich. Auch wenn das Wetter zwischendurch für Unsicherheit sorgte, hat es dennoch geklappt. Ein ganz herzliches Dankeschön dafür.
Ihr SchülerInnen wart großartig, niemals hätten wir gedacht, dass ihr so gut mitmacht. Wir haben so viele blaue und gelbe Oberteile gesehen, ihr wart der Wahnsinn.