
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts am Ende von Jahrgang 5 sowie Beginn des Jahrgangs 6 hatten sich die Schülerinnen und Schüler längere Zeit mit dem Römischen Reich beschäftigt sowie auch den militärischen Vorstößen römischer Feldherren bis über den Rhein. Ein besonderer Fokus lag dabei auf der Varusschlacht 9 n. Chr., in der es germanische Stämme um den Cherusker Hermann (Arminius) vermochten, dem Römischen Reich eine empfindliche militärische Niederlage zuzufügen, indem sie den Feldherren Varus samt seiner römischen Legionen besiegten.


















