Startseite
Exkursion auf den Demeterhof Cordes in Stuckenoborstel
Exkursion zm Demeterhof der Familie Cordes in Stuckenborstel (24.10.17)
Im Oktober 2017 planten Schülerinnen des 12. Jahrgangs (Jg.) im Rahmen des Seminarfachs das Projekt "Vergleich ökologische - konventionelle Landwirtschaft". Dieses Thema ist Gegenstand des Erdkundeunterrichts im 9. Jg.
Landesspitze in Latein – abgeräumt beim Rezitationswettbewerb
Vier von fünf Sottrumer Schülern haben beim landesweiten Rezitationswettbewerb „Recitare latine“ in Göttingen einen ersten und zweiten Platz belegt. Nike Heitmann und Patrizia Hogrefe aus der sechsten und Tobias Ziegert und Jakobus Abliganz aus der siebten Klasse sind als beste Schüler im Wettbewerbsbereich „Recitare solo“ gewählt worden.
Die Jury des YLAB (Geisteswissenschaftliches Schülerlabor der Georg-August-Universität Göttingen) war sich einig: Die vier Sottrumer waren in Intonation und Sprachverständnis ihren Konkurrenten aus ganz Niedersachen voraus.
Mottowoche 2018
In der letzten Unterrichtswoche vor den Osterferien und somit vor Beginn der Klausuren feierten unsere Abiturienten traditionell ihre "Mottowoche". Dabei stand jeder Tag unter einem ganz bestimmten Thema. "Urlaub", bei dem die überraschten Schüler der Mittelstufe morgens wie auf einem Flughafen einchecken mussten. Natürlich wurden bei den Gepäckkontrollen auch Schmuggler entdeckt und umgehend verhaftet. "Computerspiele", bei dem ein lustiger Super Mario Kart Parcours für die jüngeren Schüler aufgebaut war oder "Roter Teppich", bei dem Bausa, Helene Fischer, Marshmello und viele andere Promis gemeinsam auf der Bühne ihre aktuellen Hits "performten". Schülerinnen und Schüler in phantasievollen Kostümen bevölkerten eine Woche lang die Pausenhalle und lockerten mit guter Laune und viel Spaß den Schulalltag auf. Vielen Dank für diese schöne Woche!
Und Danke an Herrn Wiggers für die Bilder!
Winterkonzert 2018. Superstar gesucht.
In diesem Jahr gab es ein krachendes Winterkonzert mit fast 4 Stunden Musik. Schülerinnen und Schüler von der OBS (Oberschule an der Wieste), dem Gymnasium Ottersberg und dem Gymnasium Sottrum lieferten sich einen freundlichen "Battle of the Bands", bei dem Einzelinterpreten und Bands der Schulen ihr Können zeigten. Vanessa G. aus Ottersberg gewann am Ende die 150€ für ihre Schule. Ein gelungener Abend. Vielen Dank an Frau Keim, dem Technikteam und alle Organisatoren, der Jury Steffi K. (OBS), Alexia M. (Gymnasium Ottersberg), Marvin H. (Gymnasium Sottrum) und Sophia T., sowie den Moderatorinnen Monique H. und Melissa C.. Und natürlich Herrn Wiggers für die Fotos.
Hier geht's zum Bericht der Kreiszeitung...
Winterkonzert 2018
Nach dem Erfolg im letzten Jahr geht das Winterkonzert als freundschaftlicher Wettbewerb in die zweite Runde. Auch diesmal sind neben dem Gymnasium Sottrum auch wieder die Oberschule Sottrum und das Gymnasium Ottersberg mit Interpreten dabei. Am Ende wird vom Publikum eine Gewinnerschule gewählt, welche ein Preisgeld für die Musikfachschaft erhält.
Also kommt vorbei und unterstützt eure Schule! Wir freuen uns auf euch!
Erste Hausmesse am Gymnasium Sottrum
Vorstellungsrunde der Firmen – die Distanz zwischen Schülern und Unternehmen wurde im Verlauf des Vormittags abgebaut.
Der Start ins neue Jahr begann für die Schüler des elften Jahrgangs am Gymnasium Sottrum nicht mit dem regulären Unterricht. Stattdessen erlebten sie eine dreitägige Berufs- und Studieninformationsveranstaltung.
Winterball 2017
Auch in diesem Jahr war der Winterball wieder ein festliches Ereignis. Schülerinnen und Schüler der höheren Jahrgänge feierten zusammen mit unseren Ehemaligen.
Die Bilderstrecke mit Bildern von Emma gibt es auf der Seite der Kreiszeitung.
Flohmarkt für festliche Kleidung
Zum ersten Mal organisiert der Förderverein in diesem Jahr einen „Flohmarkt für festliche Kleidung“. Konfirmation, Abi-Ball, Hochzeiten o.ä. sind Veranstaltungen, bei denen Heranwachsende die seltene Gelegenheit haben, festliche Kleidung zu tragen. Die Veränderung der Körpergröße schreitet bei Jugendlichen so schnell voran, dass das teuer erstandene Kleidungsstück zuweilen nur ein einziges Mal getragen wird. Diesen Umstand nimmt eine Gruppe von Eltern des Fördervereins zum Anlass, um einen „Flohmarkt für festliche Kleidung“ für Jugendliche zu veranstalten. Termin ist am letzten Samstag im Januar von 10.00 bis 14.00 Uhr. Anmeldung ab sofort erfolgt bei Frau Wodarz - Telefonnummer bitte im Sekretariat erfragen.
Impressionen von der Weihnachtsfeier am letzten Schultag 2017
Auch in diesem Jahr gab es wieder eine bunte Feier zum Jahresabschluss. Vielen Dank für die Planung an Herrn Klimm und Herrn Feuerharke - und natürlich an alle Beteiligten. Ein riesiges Dankeschön auch an Herrn Wiggers für die Fotos.