Startseite
Wandertag der 7b
Am 15.03.2019 fand in Bremen eine Demonstration namens Fridays for Future gegen den Klimawandel statt.
Plakate gegen den Krieg 2019
Vorbild und Ausgangspunkt für den Arbeitsauftrag war das Bild "Die Erschießung der Aufständischen" von Francisco de Goya von 1814. Die Schüllerinnen und Schüler des Kunstkurses von Frau Buss haben zu dem Bild Plakate gegen den Krieg erstellt.
Infoabend Medien
Am 12. Dezember 2018 fand im Forum eine als exzellent eingestufte Informationsveranstaltung zur Frage der Einführung von Tablets statt. Eine Veranstaltung, die ihren Ursprung in der kontroversen Debatte dieses Themas im Schulelternrat sowie im Schulvorstand hatte. Wir konnten als Gäste den Schulleiter der Eichenschule in Scheeßel, Herrn Christian Birnbaum, sowie den Medienberater des Nds. Landesamtes für Qualitätsentwicklung (NLQ) und Koordinator am St. Viti-Gymnasium Zeven, Herrn Cord Gerken, begrüßen, die uns nach einer grundsätzlichen Einführung durch Herrn Jörg Steinemann, ebenfalls NLQ, zur grundlegenden Veränderung von Unterricht durch die Digitalisierung eindrucksvoll, ehrlich und anschaulich von den Wegen und Schwierigkeiten der Einführung von Tablets an ihren Schulen berichteten. Vielfach wurde auch die Möglichkeit zur direkten Nutzung von Tablets (IPads) in der Veranstaltung wahrgenommen, da Herr Gerken einen IPad-Koffer des Zevener Gymnasiums mitgebracht hatte. Die IPads wurden dann zur Freude zahlreicher Eltern und Schüler administrativ für diesen Abend freigeschaltet. Auch deswegen konnte die Möglichkeit, die die Veranstaltung moderierende Kollegin Frau Lammert angeboten hatte, per Nutzung eines Chats im Internet den Referenten bereits während des Vortrags online Fragen zu stellen, gut genutzt werden. Ein eindrucksvolles Beispiel, wie sich künftig auch Veranstaltungen verändern könnten. Der Abend hat uns umfassend informiert, Klarheit geschaffen, viele offene Fragen beantwortet; uns aber auch so manche Hausaufgabe zur weiteren Bearbeitung aufgegeben.
Exkursion des Kunst-LK in die Hamburger Kunsthalle
Am Ende des dritten Semesters beschäftigten sich die Schülerinnen des Kunst-LK in der Hamburger Kunsthalle intensiv mit Lili Fischer, Richard Long und Bruce Nauman.
Die Arbeit vor und mit den Kunstwerken eröffnete kreative Herangehensweisen, neue Sichtweisen, vielfältige Einsichten und sie machte Spaß.
Weihnachten 2018
Mit einer bunten Weihnachtsfeier haben wir uns am letzten Schultag vor den Ferien von euch verabschiedet. Wir sehen uns voller Tatendrang im Neuen Jahr wieder!
Präsentation der Seminarfachprojekte Jahrgang 12
Die Schülerinnen und Schüler präsentieren am Freitag, 14.12.2018 von 15.00 bis 17.00 die Projekte, die sie im Rahmen des Projektsemesters des Seminarfachs durchgeführt haben. Die Präsentationen finden in mehreren Räumen und zu unterschiedlichen Zeiten wiederholt statt, so dass man die Gelegenheit hat, sich drei Projektpräsentationen anzusehen. Das Themenspektrum reicht von "Nachhaltiger Mobilität" über den "Plastikplaneten" bis hin zum "Bienensterben" - es wird spannend!
Sie sind herzlich eingeladen!