Aus dem Schulleben
Sehr geehrter Eltern und Erziehungsberechtigte,
Bundes- und Landesregierungen sind aufgrund der Corona-Pandemie dazu übergegangen, die Weihnachtsferien zu verlängern.
Die ursprünglichen Unterrichtstage am Montag und Dienstag, 21. und 22. Dezember 2020, sind regulär zu unterrichtsfreien Tagen erklärt worden. Hierfür bedarf es keines Freistellungsantrages. Im Gegenteil: Teilen Sie uns bitte mit , wenn Ihr Kind in diesen Tagen in der Schule aufgrund Ihrer familiär-häuslichen Situation in der Schule betreut werden sollte. Dies ist möglich. Mail an
In einem aktuellen Schreiben hat der Minister es nun ermöglicht, die Schüler bereits ab dem 14.12. vom Präsenzunterricht zu befreien.
Alle weiteren Einzelheiten dazu, wie das an unserer Schule umgesetzt wird, entnehmen Sie bitte diesem Schulleiterschreiben [PDF].

Geometische Formen zeichnen, ausschneiden und dann? Welche Möglichkeiten hat man, mit diesem „Formenalphabet“ etwas architektonisches zu kreieren? Die Schüler der 10b probierten das experimentell in Form kleiner, schnell angefertigter Prototypen aus: es entstanden drei Gebäudetypen - die öffentliche Toilette, Bushaltestellenhäuschen und Hundehütten. Die fertigen Schülerentwürfe sind geprägt durch eine breit gefächerte, mutige und innovative Formensprache.

Im März zeigte ein Blick aus dem Fenster dieses Bild. Der Neubau des Oberstufengebäudes hatte begonnen.
Daraufhin hat der Kunst Leistungskurs ein paar Ideen gesammelt, wie man den geschrumpften Schulhof als Platz so organisieren könnte, dass er unterschiedliche Schülerinteressen gerecht wird.

Wir hoffen unsere "Neuen" haben sich inzwischen ein wenig eingelebt....




|
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer und liebe Eltern,
Vielen herzlichen Dank dafür! Wir hoffen, dass unser Informationsfilm für Aufklärung über diese Organisation sorgen konnte.
|
|
|






