
Die Schülervertretung des Gymnasiums Sottrum hat im Rahmen eines Umweltkonzeptes bereits die Anschaffung von Schulbienen erreicht und nun ein neues Projekt auf die Beine gestellt.
Schillerstraße 11 • 27367 Sottrum • 04264 - 8361460 • sekretariat@gymnasium-sottrum.de

Die Schülervertretung des Gymnasiums Sottrum hat im Rahmen eines Umweltkonzeptes bereits die Anschaffung von Schulbienen erreicht und nun ein neues Projekt auf die Beine gestellt.
Bei dieser Challenge ging es darum, einen Hampelmann zu gestalten. Sie richtete sich an zwei 5. Klassen. Einige haben die Hampelmänner komplett frei gestaltet, andere haben sie in Collagetechnik erstellt...
Aktuelle Hinweise zur Durchführung der Einschulungsveranstaltungen am 28.08.2020
Um den Rahmen-Hygieneplan des Landes Niedersachsen im Zusammenhang der Eingrenzung der Corona-Pandemie einzuhalten, begrüßen wir in diesem Jahr die neuen Schülerinnen und Schüler klassenweise in je einer eigenen Veranstaltung:
Klasse 5a um 9.00 Uhr
Klasse 5b um 10.30 Uhr
Klasse 5c um 12 Uhr
Folgende Hygieneregeln sind während der Veranstaltung unbedingt zu beachten:
Im Gebäude gilt die Pflicht zum Tragen des Mund-Nase-Schutzes.
Zur Desinfektion der Hände steht ein Desinfektionsspender am Eingang bereit.
Es gelten die Abstandsregeln von 1,5 m zu jeder anderen Person, die weder zum eigenen noch zu einem weiteren Hausstand gehört.
Es besteht die Dokumentationspflicht am Sitzplatz. Dazu liegen am Sitzplatz Bögen zum Ausfüllen bereit.
Während der Veranstaltung ist nur das Sitzen am eigenen Platz möglich.
Sollte eine Familie einschließlich Schülerin bzw. Schüler mit mehr als 5 Personen kommen, muss dies zwei Tage vorher, bis zum 26.8., im Sekretariat telefonisch bekannt gegeben werden.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihre Aufenthaltszeit auf dem Schulgelände vor und nach der Veranstaltung so kurz wie möglich halten.

Großes Staunen bei kleinen Menschen: Die Viertklässler der Grundschulen Horstedt und Sottrum (Eichkamp und Morgenstern) konnten kürzlich beim NAWI-Tag handfest erfahren, welche Experimente man in den Naturwissenschaften (und in der Mathematik) in einer weiterführenden Schule machen kann. Die etwa 80 Viertklässler schnupperten im Rahmen des Kooperationsverbundes „Besondere Begabung“ (eine Zusammenarbeit der Grundschulen Horstedt, Morgenstern, Eichkamp und dem Gymnasium) schon einmal einen Vormittag lang in den praktischen naturwissenschafltichen Unterricht ihrer möglichen weiterführenden Schule. So konnten sie Flugzeuge bauen (Physik), Feuerlöscher herstellen (Chemie), mit dem Thermometer den Schutz von Igeln im Winter überprüfen (Biologie) oder sogar in einem „Escape-room“ knifflige Rätsel lösen (Mathematik).
Lassen Sie sich von der zauberhaften Atmosphäre der Bilderstrecke anstecken! Unterricht kann und sollte auch Spaß machen und die Neugierde am Entdecken wecken!!

Am 20.05.2020 war Weltbienentag. Dies möchten wir zum Anlass nehmen, euch unsere neuen summenden Mitbewohner vorzustellen: Seit April schwirren ca. 50 rote Mauerbienen durch unseren Schulgarten.

Der Kunstkurs Ku 1 Jahrgang 11 besuchte am 26.2.20 die Ausstellung „Ikonen“ in der Bremer Kunsthalle. Im Hintergrund der „Balloon Dog“ des Künstlers Jeff Koons. Nach einer interessanten Führung blieb noch genug Zeit, um selbst die abwechslungsreichen Kunstwerke der Ausstellung zu erkunden.
Das Gymnasium Sottrum sucht für das Schuljahr 2023-24 einen BufDi.
Wir suchen eine fleißige und engagierte Persönlichkeit.
Die Tätigkeit im Bundesfreiwilligendienst gilt als Anerkennungs-
jahr für den praktischen Teil der Fachhochschulreife.
|
|