Am vergangenen Mittwoch machten sich die Klassen 6a, 6b und 6c sowie der Lateinkurs der Jahrgangsstufe 7 mit Reisebussen auf den Weg nach Kalkriese. Ziel war das Museum und der Park Kalkriese, um spannende Einblicke in das Leben der Germanen im Norden, die römischen Feldzüge in Germanien und die Varusschlacht im Jahr 9 n. Chr. zu gewinnen.
Unter dem Motto „Geschichte wird lebendig“ nahmen die vier Klassen an einem abwechslungsreichen und interaktiven museumspädagogischen Programm teil. Die Schülerinnen und Schüler durften römische Kettenhemden und germanische Wollkleider anprobieren, erkundeten das unwegsame Gelände zwischen Moor und Sumpf und stellten in Rollenspielen die verhängnisvollen Hinterhalte der Germanen auf die römischen Legionen nach.
![]() |
![]() |
















































