
In der diesjährigen Projektwoche wurde mit Blick auf das Lutherjahr im weitesten Sinn zu "Martin Luther" gearbeitet...
Schillerstraße 11 • 27367 Sottrum • 04264 - 8361460 • sekretariat@gymnasium-sottrum.de

In der diesjährigen Projektwoche wurde mit Blick auf das Lutherjahr im weitesten Sinn zu "Martin Luther" gearbeitet...

Am Tag vor Himmelfahrt unternahmen die Schüler und Schülerinnen der Klasse 9c einen Ausflug zum Klimahaus Bremerhaven und gingen dort entlang des 8. Längengrades auf Weltreise. Sie erlebten dort die Klimazonen der Erde auf spannende und beeindruckende Weise hautnah. Dabei durchquerten sie fünf Kontinente und neun Orte. Sie schwitzten, frierten, staunten und lachten während sie vor allem Menschen aus aller Welt trafen, die aus ihrem Alltag erzählten und berichteten, wie das vorherrschende Klima ihr Leben beeinflusst. Begleitet von Erdkundelehrerin Greta Kampe und Klassenlehrerin Anke Dunker erlebte die Klasse eine einzigartige Wissens- und Erlebniswelt zu den Themen Klima, Klimawandel und Wetter.
Anke Dunker
Seit 2007 hat sich eine sehr zuverlässige und harmonische Partnerschaft mit dem Collège Robert-Schumann in den südlichen Vogesen entwickelt.

Ein großes Dankeschön an Herrn Wiggers, der die Mottowoche der Abiturienten in starken Bildern festgehalten hat.
Vom 2. bis 12. Mai 2017 waren die 4. Klassen der Grundschulen aus Ahausen, Bötersen, Horstedt und Sottrum zu Gast am Gymnasium. Der Besuch ist ein Teil des Konzeptes zur Kooperation des Gymnasiums Sottrum mit den Grundschulen.
So nahmen an diesen Tagen die Viertklässler und ihre Klassenlehrer/innen am Fachunterricht unserer fünften Klassen teil und lernten den gymnasialen Unterricht hautnah kennen. Außerdem erhielten sie eine Schulführung durch einzelne Patenschüler aus den fünften Klassen.
Anke Dunker

Am Donnerstag, 9. März, waren SchauspielerInnen und eine Studentin aus Bremen in unserer Schule zu Gast.
|
|