Startseite
Wahlbogen für die Einführungsphase
Hier findet ihr die Kurswahlbögen für den Jahrgang 11. Abgabetermin ist der 27.03.2020.
Eröffnung der Ausstellung Gradwanderung
Am 19.11. wurde bei uns im Hause die Ausstellung "Gradwanderung" eröffnet. Die Ausstellung der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen wird bis zum 18.12. an unserer Schule zu sehen sein. Nach Anmeldung im Sekretariat ist sie offen für alle Interessierten.
Wildes Blech in Sottrum
Wer das Ensemble Wildes Blech nicht kennt, hat eine Bildungslücke, die am 16.11. um 20:00 geschlossen werden kann. Wildes Blech tritt dieses Jahr zusammen mit Thomas Zwijsen und Wiki Krawczyk in der Sottrumer Kirche St.Georg auf. Der Veranstalter Benjamin Faber leitet bei uns an der Schule eine Blechbläser AG, so dass wir unsere Schüler bei einem Auftritt sehen werden.
Regulärer Unterricht
Auch wenn der Reformationstag am 31. Oktober seit dem vergangenen Jahr wieder zum Feiertag erklärt worden ist, sieht der niedersächsische Ferienkalender keinen freien Tag für den nachfolgenden Freitag, 1. November 2019, vor. Es findet Unterricht laut Plan statt.
Zollhausboys am Gymnasium Sottrum
Am Mittwoch, 6.11. ab 20:00 treten die Zollhausboys wieder am Gymnasium Sottrum auf.
Vielleicht das Beste, was es zur Zeit auf der Bühne zum Thema Flucht, Heimat und Fremdheit zu sehen und zu hören gibt.
Die Texte, die Botschaft, die Musik und der Tanz sind authentisch, professionell, berührend und heiter.
Der Schulgarten
Herbst am Gymnasium Sottrum: Blumenzwiebeln werden gesetzt - Narcissus, der Dill blüht und duftet und die Hagebutte leuchtet.
Die Lange Nacht der Industrie
Wie in jedem Jahr fährt das Gymnasium Sottrum zur Langen Nacht der Industrie nach Bremen. Im November können wieder Industriebetriebe verschiedener Gewerbe besichtigt werden. Ein Besuch ist ab dem 10. Jahrgang möglich.
Die Anmeldung erfolgt bis zum 02.10. im Sekretariat, die Plätze sind stark begrenzt.
Die Fotos wurden uns von Arne Vollstedt zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!
IPad-Infoabend für Jahrgang 7
DONNERSTAG, 12. SEPTEMBER 2019, 19.30 UHR (ACHTUNG: NEUE UHRZEIT!)
An diesem Abend wird unser Kooperationspartner bei der Umsetzung der Einführung von IPads in Jahrgang 7, die Gesellschaft für digitale Bildung Hamburg, alle Details der Einführung sowie die möglichen Produkte vorstellen. Dies ist ein wichtiger Abend, zu dem alle Eltern des siebten Jahrgangs dringend eingeladen sind. Viele wichtige Informationen werden mitgeteilt zu Kosten, Zahlungsweise, Modellen, Kreditmöglichkeiten etc. Verpassen Sie diesen Abend bitte nicht.
Sommerfest 2019
Mit einem bunten Sommerfest verabschieden wir uns in die Sommerferien. Ein großes Dankeschön an alle Organisatoren und die betwiligten Klassen für einen gelungenen Nachmittag mit Musik, Sport, Kuchen und sogar einer Hüpfburg.Danke auch an Herrn Wiggers für die tollen Bilder!