Aktuelles

Vom 25. bis zum 28. Januar 2024 unternahm unser 12er Leistungskurs eine außergewöhnliche Reise nach London, die nicht nur ein Abenteuer darstellte, sondern auch eine intensive Bildungschance bot. Begleitet von Frau Seyffarth und Herrn Schütte, hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre Englischkenntnisse in echten Lebenssituationen zu erproben und ihr Verständnis von wichtigen Abiturthemen, insbesondere dem Konzept der "Britishness", zu erweitern.
Dies ist ein Video über unsere Schule. Es entstand im Seminarfach von Frau Adomeit.
Zum Ende des ersten Halbjahres fanden am 29. und 30. Januar das Wintersportfest am Gymnasium Sottrum statt. Organisiert und durchgeführt wurde das Wintersportfest von den engagierten Schülerinnen und Schülern des neunten Jahrgangs unter der Aufsicht der Sportlehrerinnen Frau Veit und Frau Szabo. Am Montag nahmen die Klassen des fünften und sechsten Jahrgangs teil. Am Dienstag waren dann die Klassen des siebten und achten Jahrgangs an der Reihe.

Am 15. Januar 2024 hatten die Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Politik-Wirtschaft des Gymnasiums Sottrum die einzigartige Gelegenheit, den Deutschen Bundestag in Berlin zu besuchen. Mit Begleitung von den Lehrkräften Herr Schütte und Frau Heinen, bot dieser Ausflug den Jugendlichen die Möglichkeit, den politischen Prozess aus nächster Nähe zu erleben und tiefergehende Einblicke in die Funktionsweise unserer demokratischen Institutionen zu gewinnen.

Am Gymnasium Sottrum fand am Donnerstag, den 25.01.24, der Berufsweltorientierungstag statt, der den Schülern des achten Jahrgangs die Möglichkeit bot, einen Einblick in verschiedene Berufsfelder zu bekommen. Die Veranstaltung wurde von Lehrkräften, Berufsberatern und lokalen Unternehmen organisiert, um den Schülern bei der Planung ihrer beruflichen Zukunft zu helfen.
- Verlegung von Stolpersteinen in Sottrum
- Literaturwettbewerb Sottrum Schreibt: Hanna, Jahrgang 12
- Literaturwettbewerb Sottrum Schreibt: Alexander, Jahrgang 10
- Literaturwettbewerb Sottrum Schreibt: Frida, Jahrgang 11
- Erinnerungskultur zum Anfassen beim Besuch der KZ-Gedenkstätte Neuengamme
- Aus dem Kunstunterricht
- Gemeinsam für ein sicheres Internet
- Demokratietag 2024
- Gruß von der Garten AG
- Stolpersteine in Sottrum
- Vortragsankündigung
- Absenzregelung
- Der Schüleraustausch 2023 zwischen Sottrum und Sauveterre/Monségur
- Frohe Weihnachten
- Seminarfachprojekt: Schulhof
- Weihnachtskonzert 2023
- Erste Hilfe Kurs 21.09.24
- Erfahrungsberichte zur Orientierung nach der Schule
- Lange Nacht des Mythos am 01.12.23
- Winter = Schulausfall?
- Schulobst
- Wir sagen DANKE!
- Leitfaden Gymnasium Sottrum
- Unsere "Neuen" 2023
- Aktionstag in Hannover
- .b
- Pride Logo
- Schöne Ferien!
- Verleihung des Abiturs 2023
- Projektwoche 2023
- Ready For Life 2023
- Sommerschulfest 2023: Programm, Aktionsangebote, Lageplan
- Erste Hilfe Kurs
- Sommerfest 2023
- Liikar
- Anne Frank Tag 2023 am Gymnasium Sottrum: Schülerinnen und Schüler erinnern an die Geschichte und Ideale von Anne Frank
- Porto Cristo, Mallorca, Schüleraustausch 2023
- Romfahrt der Jahrgänge 11 und 12
- Chor AG "Rising Voices"
- Anmeldung für die Bläserklasse 2025/26
|
|





