Startseite
Erste-Hilfe-Kurs
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir freuen uns, Euch trotz der derzeitigen Corona-Situation eine tolle Veranstaltung anbieten zu können:
Am Samstag, dem 19.02.2022 findet bei uns in der Schule ein Erste-Hilfe-Lehrgang für alle Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren statt.
Aus dem Kunstunterricht: Klapheck
Aufgabe war es, einen Alltagsgegenstand im Stile Konrad Klaphecks zeichnerisch oder malerisch so darzustellen, dass er verfremdet wirkt und zusammen mit dem Bildtitel eine neue Bedeutung erhält.
Kunst, Jg. 13, Grundkurs
Carina H.: Das Rettungsboot
Hanna-Lotta B.: Kopflos
Johanna M.: Die moderne Höllenschlucht
Neele G.: Die heiße Tasche
Spendenlauf für KETAAKETI war ein riesiger Erfolg!
Im Rahmen eines Seminarfachprojektes fand am 5.11.21 ein Spendenlauf für KETAAKETI statt. Inzwischen sind die Spenden ausgezählt. Es konnte die unfassbare Summe von 17.287,36€ erlaufen werden. Wir danken allen Läufern und den großzügigen Spendern!
Besucher im Gebäude
Besucher unserer Schule werden gebeten, sich nun über die Luca App einzuloggen. Zum Betreten des Gebäudes ist ein aktueller, negativer Coronatest erforderlich.
Schöne Feiertage!
Wir wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern und deren Familien, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und den Kolleginnen und Kollegen Schöne Feiertage!
Kekse?
Wir haben für Euch die 4 besten Keksrezepte der 8a ausgewählt. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Materialliste für Jahrgang 5
Mappen/ Zirkel/ Hefte???? Hier finden Sie eine Übersicht der benötigten Unterrichtsmaterialien für Jahrgang 5.
Materialliste [PDF]
Schulgarten
Man sieht es nicht immer, aber im Schulgarten wird beständig gebuddelt. Zuletzt wurde er für den Herbst vorbereitet. Jetzt probieren wir aus, ob unsere Tonkacheln wirklich winterfest sind.
Schöne Herbstferien!
Neue Hygieneregeln
1. Anwesenheit im Schulgebäude
Im Schulgebäude befinden sich nur getestete, geimpfte oder genesene Personen; 3 G-Regel! Nicht geimpfte Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen sowie weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schule haben sich in den ersten zwei Schulwochen bis zum 10. September 2021 täglich zu testen, anschl. hat diese Testung an jedem Montag, Mittwoch und Freitag zu erfolgen (neu: 3x/Woche). Das Testergebnis ist tagesaktuell in dem IServ-Modul Corona-Selbsttest über den Elternaccount bis 08.00 Uhr einzutragen. Ohne Eintragung ist der Zutritt verboten.
Schulfremde Personen dürfen das Schulgelände nur in Ausnahmefällen betreten. Dies betrifft auch Eltern und die Durchführung von Elternabenden und -sprechtagen, welche bis auf weiteres als Videokonferenz durchgeführt werden, Ausnahmen Jgg. 5 und 11. Dies trifft auch auf Dienstbesprechungen und einen Teil der Konferenzen zu. Für die Kommunikation zwischen Schule und Elternhaus sind digitale Wege zu nutzen. Sollte der Zutritt zur Schule aus einem wichtigen Grund trotzdem unbedingt notwendig sein, ist eine vorherige Terminvereinbarung vorgeschrieben. Im Gebäude erfolgt als erstes die Eintragung in die Anwesenheitsliste vor dem Sekretariat.